Gratulation zur Meisterschaft

Herzlichen Glückwunsch an die Mädchen zur Kreismeisterschaft der C-Juniorinnen 2014/2015!

Für die Mannschaftskasse gab es einen kleinen Obolus vom Förderverein Es freuen sich Bild v.links Tabea Schröder,Ronja Krüger,Christin Schneider,Stefanie Sommer,Rolf Helmers (Förderverein) Sabine Sommer eine der Trainerinnen

Neue Trainingsanzüge für die B-Jugend

Die B-Jugend des TSV Barrien kann sich über neue 16 neue Trainingsanüge freuen, die freundlicherweise das Concordiaservicebüro Claudia Schneider aus Barrien gesponsert hat.

Das Team um Trainer Christoph Lilienthal kann sich außerdem noch über 22 neue Adidas-Bälle für den Trainingsbetrieb und Punktspiele freuen, die dank der finanziellen Unterstützung der KSK Barrien angeschafft werden konnten!

Trainingsanzüge für Trainer und Betreuer

Stellvertretend für weitere 17 Trainer und Betreuer präsentieren die Jugendtrainer v.l Stephan Hackmann,Oliver Bösche und Dennis Ehlers die neuen Trainingsanzüge,der Förderverein bezuschusste deren Anschaffung auch für Coachjacken gab ein Zuschuss.

Neue Trainingsanzüge für die C-Mädchen

Die Trainerinnen und Mädels der C-Juniorinnen freuen sich über einen Satz neuer Trainingsanzüge, die das Mitglied des Förderverein Fußball in Barrien e.V., Frau Claudia Schneider vom Concordia Versicherungen-Servicebüro in Barrien spendierte.

3. Platz beim KSK Quiz

Einige MItglieder des Fördervereins und einige Fußballer haben gemeinsam am Quiz der Kreissparkasse auf der Gewerbeschau 2013 teilgenommen. Dank des Einsatzes dieser Mitglieder durften wir uns am Ende über 250 € Siegprämie für den dritten Platz freuen.

Unser Glückwunsch geht an die fleißigen Spieler!

Neuer Rollcar für den TSV Barrien

Dank der finanziellen Unterstützung der Kreissparkasse Syke konnte der Förderverein Fußball in Barrien e.V. einen Rollcar Großflächenregner mit Schlauchwagen und Zubehör anschaffen und an den TSV Barrien -Sparte Fußball- übergeben.

Der Rollcar soll dem Platzwart die Bewässerung der Plätze erleichtern. Anhand eines Seils zieht sich der Wagen automatisch über das Spielfeld. Bei einer Beregnungsbreite von 37m muß dieser Vorgang 3mal pro Platz durchgeführt werden. Der Wagen benötigt für die Überquerung eines Platzes ca. 6-8 Stunden. Der erste Test verlief erfolgreich und der Sommer kann kommen.

50. Mitglied im Förderverein!!!

Der Förderverein freut sich über sein 50. Mitglied!!! Thomas Weykenat überreichte als Vertreter des Vorstandes ein Geschenk an Uwe Köhnenkamp, der sich nun über eine neue Melitta Kaffeemaschine und ein Päckchen Kaffee freuen darf.

Wir hoffen in Zukunft noch mehr Eltern, Fußballfans oder wie in diesem Fall Trainer für die Mitgliedschaft im Förderverein begeistern zu können…

Neue Schiedsrichter bekommen Outfits

Es ist schon fast eine alte Tradition, dass der Förderverein Fußball in Barrien e.V. die Kosten der Erstausstattung für die Jugendschiedsrichter übernimmt. Auch diesmal konnten wieder vier Jugendschiedsrichter nach erfolgreicher Prüfung ausgestattet werden.

Die Ausbildung der Jugendschiedsrichter, fand diesmal in Affinghausen an vier aufeinander folgenden Wochenenden mit einem Zeitansatz von zwanzig Ausbildungsstunden plus einer Prüfung von ca. einer halben Stunde statt.

Die vier Jugendschiedsrichter wurden auch schon von Thomas Tietjen Jugendschiedsrichterbetreuer im TSV Barrien für Jugendspiele eingesetzt. Die Feuertaufe haben alle vier mit Bravour bestanden.

Somit stehen zur Freude der Spartenleiterin Antje Häger dem TSV Barrien zurzeit insgesamt sieben Jugendschiedsrichter zur Verfügung.

Die nächsten Jugendlichen die sich zum Schiedsrichter ausbilden lassen wollen, stehen schon in den Startlöchern.

Kreissparkasse übernimmt Projektkosten

Am 04. Oktober 2012 waren alle Vereine die sich an der Aktion „KSK tut gut“ beteiligt hatten, zur Bekanntgabe der förderungswürdigen Projekte in die Kreissparkasse Syke eingeladen. Die Kreissparkasse möchte mit dieser Aktion ihr 150-jähriges Bestehen feiern und in diesem Rahmen die Vereine finanziell unterstützen. Insgesamt wurden 79 Projekte verschiedenster Art unterstützt, zum Teil wurden die Projektkosten bezuschusst oder komplett übernommen.

Der Förderverein hatte als Projekt die Bewässerung des Sportplatzes per Rollcar eingereicht, welches als förderungswürdig ausgewählt wurde und von dem die komplette Projektsumme übernommen wird.

Zur Zeit bewässern wir mit Rasensprengern, die während der Sommerzeit fünfmal täglich umgestellt werden müssen. Dieses erfordert einen hohen Einsatz der Platzbetreuer und ist sehr zeitaufwendig.

Als Schritt in die Zukunft sollen kleine Wagen angeschafft werden, die anhand eines Seils eigenständig vorwärts fahren und dadurch den Platz gleichmäßig bewässern. Solch ein kleiner Wagen schafft ca. 15m pro Stunde.