DFB-Mobil in Barrien

Bei seiner ersten Station im NFV Kreis Diepholz machte das DFB-Mobil im Rahmen des Wettbewerbs „Team 2011“ beim TSV Barrien halt und präsentierte für Trainer und Eltern Elemente eines modernen und altersgerechten Jugendtrainings.

Lennart Neß und Sasche Bremsteller vermittelten den F-Junioren und E-Mädchen die Grundelemente des Fußballs; viele Ballkontakte und Spaß. Interessierte Zuschauer waren neben einigen Eltern und Trainern auch Kurt Hoopmann (Vors. des Lehrausschusses im NFV Kreis Diepholz) und Heinz Dumke (stellv. Kreisvorsitzender)

Konkurrenten: ABC-Schützen und Werder

Fußballfest des TSV Barrien litt unter Besuchermangel / Am 26. August ist das DFB-Mobil zu Gast

BARRIEN – Die erwarteten Teilnehmermassen blieben am Sonnabend beim Fußballfest des TSV Barrien aus. “ Die Einschulungen und das Werder-Heimspiel waren eine zu große Konkurrenz für dieses Fest“, bedauerten Lothar Dilewski, Thomas Weykenat und Rolf Helmers.

Dabei hatten sie für diese Veranstaltung, mit der der Start in die neue Fußballsaison gefeiert werden sollte, ein abwechslungsreiches Programm aus Fußball-Elementen vorbereitet. Außerdem hatten sie ein Spaßturnier geplant, an dem sich aber nur vier Teams beteiligten.

Die Verantwortlichen hoffen jetzt, dass die Beteiligung am 26. August erheblich größer sein wird, wenn sich das DFB-Mobil in Barrien vorstellt. Dann demonstrieren erfahrene Jugendtrainer aktuelle Trainingsformen im E-Jugendbereich und bieten dabei eine Fortbildungsveranstaltung für alle im Jugendbereich tätigen Übungsleiter. Sie geben auch Anregungen für eine effektive Integrationsarbeit.

Parallel zu den Fußballern stellten sich am Sonnabend die Green Bears mit Baseball zum Anschnuppern vor. Hier war das Interesse größer.

Ständig zeigten Baseballer ihren Gästen die richtige Grundstellung beim Schlagen. Mit dem Erfolg, dass den meisten nach einigen Fehlversuchen auch schon die ersten kräftigen Schläge glückten.

Der zehnjährige Jannik hatte schnell den Bogen raus. Er muss sich mit dem Baseballspiel allerdings noch etwas gedulden, denn gegenwärtig gibt es bei den „Grünen Bären“ in Barrien noch kein Jugendteam. So lange wird er nicht beschäftigungslos herumsitzen, denn zur Zeit spielt er Fußball und schwimmt im TSV Barrien.

Sein Vater setzte allerdings eindeutige Prioritäten: „Schule geht vor!“

Neue Minitore rechtzeitig da!

Rechtzeitig vor dem Beginn des WERDER CAMPonTour (23.-25.09.2016) beim TSV Barrien konnte die Ausstattung des Sportplatzes an der Wassermühle durch zwei hochwertige Minitore erweitert werden.

Dafür verantwortlich zeichnet die schnelle und unbürokratische Hilfe der Kreissparkasse Syke und die des Fördervereins Fußball in Barrien e.V.

„Durch die neuen Minitore kann ein guter und sicherer Trainings- und Spielbetrieb (gerade bei der G-Jugend) gesichert werden.“ bedankte sich Stephan Hackmann, als Vertreter der Sparte Fußball, bei Herrn Alfken von der Kreissparkasse Barrien und bei Lothar Dilewski vom Förderverein Fußball in Barrien e.V.

Die Minitore haben einen Gesamtwert von 1.000,- Euro und wurden gleich von der erfolgreichen U10 des TSV Barrien ausgiebig getestet.

Altmetallsammlung

Die Altmetallsammlung des Fördervereins, die relativ kurzfristig organisiert wurde und zeitgleich zum Reiningungstag des TSV Barrien durchgeführt wurde, hat insgesamt 700 kg Altmetall gebracht.

Aufgrund der niedrigen Alt-Metall Preise hat die Sammlung jedoch leider nur 30,- € eingebracht.

Spende von Fahrschule Bergmann

Die Fahrschule Bergmann hat dem Förderverein einen Geldbetrag von etwas über 500 € gespendet. Die Summe wurde auf Initiative der Damenmannschaft des TSV Barrien eingeworben und kam dieser Mannschaft dann später auch in Form von neuen Taschen zu Gute.

Insgesamt konnten für diese Summe 30 neue Sporttaschen angeschafft werden, womit die neu formierte Damenmannschaft ausgerüstet wurde!